
Vom Tun und Nichtstun: Die Kunst, das Nichts auszuhalten
Es scheint ein Paradox unserer Zeit zu sein: Wir sehnen uns nach Ruhe, nach Momenten der Stille, nach einem Innehalten – und doch, wenn wir es endlich tun, tritt eine
Es scheint ein Paradox unserer Zeit zu sein: Wir sehnen uns nach Ruhe, nach Momenten der Stille, nach einem Innehalten – und doch, wenn wir es endlich tun, tritt eine
Angst ist kein guter Freund. Sie klopft nicht höflich an, bringt keine Geschenke mit und spricht keine ermutigenden Worte. Sie stärkt nicht den Rücken, sie schenkt keine Zuversicht, und vor
Diesmal wird es anders. Es muss sich doch mal ändern! Es kann doch nicht ewig so weitergehen. Ich habe es verdient, dass es endlich anders läuft. Die anderen müssen das
Die meisten Menschen glauben, dass die Medizin in erster Linie dazu dient, Beschwerden zu lindern und körperliches Wohlbefinden wiederherzustellen. Doch das viel größere Ziel ist, der Seele ein gesundes Umfeld
Neulich saß ich mit einer langjährigen Freundin bei einer Tasse Kaffee. Wir unterhielten uns über unseren Alltag als Selbstständige – sie als Podologin, ich als Entspannungstherapeutin. Während sie von ihrer